Über uns

Unsere Geschichte
Wir begannen 2019 mit der Entwicklung der Idee für Theotokos-Rosenkränze, als Gabriele keinen Rosenkranz fand, der ihr wirklich gefiel. Der erste Prototyp wurde liebevoll für unsere Schwiegertochter gefertigt und markierte den Beginn dieser Reise. Unsere Rosenkränze sind von den schönsten Basiliken der Welt inspiriert und schöpfen aus der reichen Schönheit der katholischen Kultur. Diese Inspiration hat uns bei der Gestaltung von Designs geleitet, die unser Erbe und unseren Glauben widerspiegeln.

We are Gabriele and Tomas
Theotokos-Team
Ein junges Ehepaar aus Litauen. Gabriele ist von Geburt an katholisch geworden, Tomas von Geburt an protestantisch und vor ein paar Jahren zum Katholizismus konvertiert.
-
Durch Gottes Gnade entdeckten wir in einer Zeit der Selbstbesinnung und eingeschränkter Außenwelt unseren christlichen Glauben wieder. Dies führte uns dazu, unsere tiefsten Überzeugungen zu erforschen, sie zu hinterfragen und schließlich die Wahrheit des katholischen Glaubens anzunehmen. Wir verliebten uns in die traditionelle lateinische Messe und begannen unsere Reise, das Erbe der katholischen Tradition anzunehmen.
-
Derzeit arbeiten wir beide in einem diözesanen Jugendzentrum, wo wir unseren Glauben weitergeben und unserer Gemeinde dienen können.
Die Rosenkränze der Theotokos sind seit über drei Jahren unser Nebenerwerb und mit der Hilfe Unserer Lieben Frau, die wir als unsere Markenmanagerin bezeichnen, hoffen wir, daraus ein Vollzeitgeschäft zu machen.

Woher wir kommen
Tomas hat einen Hintergrund in Marketing und Betriebswirtschaft, während Gabriele durch ihren Bachelor-Abschluss in Illustration Erfahrung im visuellen Design mitbringt. Unsere unterschiedlichen Fähigkeiten ermöglichen es uns, fließende Kreativität mit systematischem Denken zu verbinden. Gabriele kümmert sich um Design, Verpackung, Branding und Kommunikation, während Tomas sich um Marketing, Website-Pflege, Strategie und die technischen Aspekte des Online-Shop-Betriebs kümmert.
-
Wir sind gesegnet, eine Gemeinschaft von Freunden und Kunden zu haben, deren Ermutigung, Feedback und gemeinsame Liebe zum Rosenkranz für uns von unschätzbarem Wert waren. Wir haben unser ganzes Herzblut in Theotokos Rosaries gesteckt, von der ersten Idee über Prototypen, Markenkonzept, Verpackungsdesign, Texterstellung bis hin zu jedem Aspekt dieser Website. Es ist ein echtes Familienunternehmen!

Why Theotokos?
Neben unserer wachsenden Verehrung für die Heilige Mutter lieben wir die Verbindung zwischen dem Titel „Gottesträgerin“ und dem Rosenkranzgebet, das die Schönheit von Christi Menschwerdung, Tod und Auferstehung in sich trägt. So wie wir durch Maria unseren Herrn Jesus Christus empfangen haben, so haben wir durch Maria den Heiligen Rosenkranz und durch den Rosenkranz eine engere Beziehung zu Gott erhalten. Der Name verbindet zeitlose Tradition und zeitgenössischen Ruf nach Mystik.

Der Gottesträger
„WENN JEMAND NICHT BEKENNT, DASS GOTT WAHRHAFT EMMANUEL IST UND DASS AUS DIESEM GRUND DIE HEILIGE JUNGFRAU DIE „THEOTOKOS“ IST (DENN DEM FLEISCH NACH GEBRAUCH GEBRAUCHTE SIE DAS WORT GOTTES, DAS DURCH DIE GEBURT FLEISCH WURDE), SO SEI ER VERBOTET.“ (Das Konzil von Ephesus, 431 n. Chr.)
(griechisch: Gottesgebärerin, Mutter Gottes) ist einer der frühesten Titel der Heiligen Jungfrau Maria und ein altes katholisches Dogma, in dessen Mittelpunkt Christus steht. Im Widerstand gegen die nestorianische Häresie, die die duale Natur Christi leugnete, erklärte die katholische Kirche, dass Jesus Christus ganz Mensch und ganz Gott ist, mit seinen beiden Naturen – der göttlichen und der menschlichen, vereint in seiner einen Person, und dass Maria daher die Mutter Gottes ist.